Downloadbereich
Hier stellen wir Ihnen einige kleine Software-Schmankerl zum kostenlosen Download bereit.
atxoff.zip 37 KB Aktualisiert: 29.05.2009 |
Bei einigen ATX-Rechnern schaltet der Rechner beim herunter fahren nicht korrekt ab. Diese "softhal.dll"-Datei behebt den Fehler. Diese DLL funktioniert nur mit Single Prozessor Systemen. FREEWARE mit deutscher Anleitung. |
immavm.zip 12 KB Aktualisiert: 29.05.2009 |
AVM ISDN Monitor, Version 1.0.0.5 Kleiner ISDN-Monitor, der den Status der beiden ISDN-Kanäle der Fritz-Karte als kleines Icon in der Taskbar neben der Uhr anzeigt. |
isdndial.zip 138 KB Aktualisiert: 22.05.2009 |
ISDNDIAL Version 1.0 ISDN-Kanalbündelung wenn Sie sie brauchen! Aktiviert man bei einer internen ISDN-Karte den zweiten Kanal in den Eigenschaften des DFÜ-Netzwerks, dann wird der Computer immer versuchen, beide Kanäle sofort zu aktivieren. Der ISDN-Dialer erledigt für Sie die Anwahl mit nur einem Kanal, was normalerweise mit W95/98 nicht möglich ist. Nach dem Verbindungsaufbau können Sie bei Bedarf den zweiten Kanal über das Dialogfeld der aktiven Internet-Verbindung noch hinzuschalten. Deutsche FREEWARE, von Markus Schraudolph, Redaktion PC-ONLiNE |
netmon32.zip 33 KB Aktualisiert: 15.05.2009 |
NETMON32 Netmon32 versteckt sich als kleines Icon in der Taskbar und zeigt dort permanent die Anzahl der User an, die im Windows-Netz eingeloggt sind. Beim Anklicken zeigt es auch die Namen aller vorhandenen User an. Durch einen Klick auf den jeweiligen Namen kann sofort eine Chat-Verbindung zu diesem aufgebaut oder ihm eine Notiz gesendet werden. FREEWARE |
partition132.zip 97 KB Aktualisiert: 02.05.2009 |
Partition Resizer, Version 1.3.2 Verkleinert und/oder verschiebt Partitionen bis 2 Tb. FAT16, FAT32, NT, Linux, OS/2. Englische FREEWARE |
swarrang.zip 13 KB Aktualisiert: 29.04.2009 |
SWARRANG.ZIP Mit diesem Programm können 2 Explorer-Fenster gleichzeitig geöffnet und neben- oder übereinander angeordnet werden. Das Programm installiert sich als Icon in der Taskbar. FREEWARE |
teles_1.zip 1 KB Aktualisiert: 22.05.2009 |
TELES-Support-Dreieck unterdrücken Dieses Programm kann als Ersatz für TSUPPORT.EXE verwendet werden. Es unterbleibt dann das lästige auftauchen des "Warndreiecks", daß ca. jedes halbe Jahr erscheint, wenn man ein Programm aus dem OnlinePowerPack von TELES verwendet und zu einem Anruf eines Servers mit einer 01905-Nr. auffordert. Das Programm besteht lediglich aus einem kleinen Windows-Programm, das einfach "nichts" tut. Außerdem ist am Ende des Programms noch das Schlüsselwort "SupportActualizeDate" angefügt. |
TlsToCsv.zip 9 KB Aktualisiert: 14.04.2009 |
Tlstocsv.exe Version 1.0 Das DOS-Programm konvertiert die Log-Datei vom TELES-Monitor in eine CSV-Datei, so daß sie von anderen Programmen (z.B. Excel) weiterverarbeitet werden kann. Programmaufruf: TlsToCsv.Exe monitor.log monitor.csv FREEWARE, von Manfred Tausch, inkl. Turbo-C++ Quelltext |
transparent.zip 13 KB Aktualisiert: 02.04.2009 |
Transparent Version 4.1 Beim Aufruf dieses Programmes wird der Hintergrund der Icon Beschriftungen auf dem Desktop transparent, so daß Hintergrundbilder zur vollen Geltung kommen. Im Gegensatz zum älteren "Disappear" erscheint kein Splash-Screen mehr (Versionshinweis). Keine Installation oder De-Installation nötig. Englische FREEWARE. |
trayicon.zip 128 KB Aktualisiert: 22.03.2009 |
Trayicon, Version 2.5 bietet beim Anklicken alle eingerichteten DFÜ-Netzwerk-Verbindungen zur Auswahl an. Verwendet man also mehrere unterschiedliche DFÜ-Netzwerk-Verbindungen z.B. für tagsüber und den Abendstunden, so kann man sie damit sehr einfach auswählen. |
xfd1093b.zip 116 KB Aktualisiert: 09.03.2009 |
XFDisk, Version 0.9.3 Komfortables FDISK-Programm (deutsch) mit OS/2-ähnlichem BootManager zur Verwaltung mehrerer Betriebsysteme auf einem Rechner. Der BootManager belegt keine eigene Partition (getestet mit OS/2, MSDOS 5.0 und 6.2, Windows 95/98/NT, Linux mit LiLo). FREEWARE |
zoomwins.zip 5 KB Aktualisiert: 01.03.2009 |
ZoomWins.exe Winziges Programm mit der einzigen Funktion das Mailfenster von Outlook/Express immer auf den "Vollbild"-Modus umzuschalten. FREEWARE |
pagedfrg.zip 27 KB Aktualisiert: 28.02.2009 |
Pagedefrag Einige System-Dateien lassen sich unter WinNT nicht defragmentieren, weil WinNT sie im permanenten Zugriff hat. Pagedefrag zeigt deren Defragmentierung an und kann auf Wunsch beim nächsten (oder jedem) Systemboot deren Defragmentierung veranlassen. Englische FREEWARE. |
portmon.zip 112 KB Aktualisiert: 22.02.2009 |
Portmonitor Portmon zeigt alle Aktivitäten am seriellen oder parallelen Port auf dem lokalen System oder jeden Computer, der über ein TCP/IP-Netz erreicht werden kann. Portmon arbeitet unter Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows 95 und Windows 98. Englische FREEWARE. |